Trainingsmöglichkeiten in der kalten Jahreszeit

Mit Ende der Sommerzeit ist die Rudersaison, durch die frühe Dunkelheit zu Ende. Damit die Kondition über die Wintermonate nicht verfällt und sich unsere Rudertechnik weiterentwickelt, sind wir in anderen Formen aktiv:
Von November bis März - Beginn der Sommerzeit- steht uns jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr zusätzlich das Ruderbecken in der Stadthalle zur Verfügung.
Besonders für all jene, die heuer oder im vorigen Jahr das Rudern erlernt haben, bietet die Stadthalle eine hervorragende Möglichkeit, die Technik weiter zu entwickeln.

Sternfahrten 2011

Letztes Jahr war der RV STAW bei allen fünf Sternfahrten dabei und konnte schlussendlich den 9. Platz mit insgesamt 3868 Punkten errudern. Angesichts der Tatsache, dass wir kein Stromverein sind, ist das eine beachtliche Leistung!

Natürlich sind wir heuer auch wieder voller Motivation mit dabei, um an die vorjährigen Erfolge anknüpfen zu können.

Schulcup 2012

Auch dieses Jahr hat der Ruderverein STAW in Kooperation mit der AHS Heustadelgasse wieder mehrere Mannschaften auf den Schulcup vorbereitet. Dieser Bewerb war schon oft der Startpunkt vieler später erfolgreicher Ruderinnen und Ruderer in unserem Verein. Und auch dieses Jahr konnten wir wieder einige talentierte Mannschaften an den Start bringen.

Int. Ruderregatten Brünn & Klagenfurt

An den letzten beiden Maiwochenenden, bestritten die Nachwuchsruderer des RV STAW Rennen auf internationaler Ebene. Einmal führte der Weg nach Tschechien zur Juniorenregatta in Brünn, einmal an den Wörthersee zur 79. Int. Klagenfurter Ruderregatta.

Das große STAW-Sommerfest 2011

Danke!!!

Das zweite STAW-Sommerfest ist Geschichte. Wir, das Organisationsteam, haben uns große Mühe gegeben und hart dafür gearbeitet, dass das Fest ein Erfolg wird und allen gefällt. An dieser Stelle wollen wir uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für's Ausschenken, Grillen, Tombola vorbereiten,... bedanken. Ihr habt uns viel Arbeit abgenommen! Weiters auch ein Dank an den Verein, der uns "Jungen" das Vertrauen schenkt, ein solches Fest alleine und auf unsere Art zu organisieren!

Österreichische Meisterschaften 2010

Am letzten Septemberwochenende des Jahres 2010 fand der nationale Höhepunkt des Österreichischen Rudersports statt. Die österreichische Ruderelite und alle Nachwuchshoffnungen versammelten sich an der Regattastrecke Ottensheim bei Linz und kämpften um Podestplätze und Staatsmeistertitel. Mit dabei war natürlich auch die Mannschaft des RV STAW. 13 Sportlerinnen und Sportler haben unseren Verein in 12 Bootsklassen mit 14 Booten vertreten. Die Bilanz kann sich sehen lassen, denn sechsmal durften Boote des RV STAW am Siegersteg anlegen und Medaillen entgegennehmen.

Erfolge die sich sehen lassen

Speziell in den letzten Jahren konnte der RV STAW außergewöhnlich viele Erfolge im Bereich der Jugend verzeichnen. Nach einer schweren Phase für den Verein und einem sportlichen Tief, musste man mit der Nachwuchsarbeit ganz unten anfangen. Um den Lehrer und Trainer Peter Malina bildete sich eine neue Gruppe von Jugendlichen. Man konzentrierte sich verstärkt auf die Nachwuchsarbeit und es entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit eine enorm große Gruppe, die den Schulcup über mehrere Jahre dominierte.

U23-Weltmeisterschaft: Sieber-Brüder holen Gold!

 

Liebe Vereinsmitglieder, Ruderfreunde und Interessierte! Nein, ihr habt Euch nicht verlesen. Bernhard und Paul Sieber vom Ruderverein STAW, haben bei der U23-WM im litauischen Traikai den Weltmeistertitel im Leichten Doppelzweier errudert. Die beiden waren als Medaillenhoffnung in den Bewerb gestartet und bestätigten auch von Anfang an, dass sie um eine Medaille mitmischen können. Das Ergebnis kam in dieser Form letztendlich überraschend, die Freude über den Titel ist umso größer.

(Foto: www.worldrowing.com, ©Igor Meijer/FISA)